Öffentliche Verkehrsmittel in Venedig | Der öffentliche Nahverkehr im Zentrum von Venedig erfolgt komplett auf dem Wasser. Genau wie anderswo Bus und Bahn, verkehren hier die Vaporetto Boote. Tickets schon hier kaufen!
Die Wasserbusse des örtlichen Betreiberunternehmens ACTV verfügen über verschiedene Routen, Liniennummern, feste Haltestellen, und einen Fahrplan. Die Fahrt mit den Wasserbussen zählt zu den außergewöhnlichen Erlebnissen in Venedig und ersetzt manch Sightseeingtour.
Was zählt zum öffentlichen Nahverkehr in Venedig?
Der größte Stadtteil von Venedig ist Mestre mit seinen 200.000 Einwohnern. Der Ort liegt auf dem Festland und ist mit der fast 4 Kilometer langen Ponte de la Libertà mit dem touristischen Teil von Venedig verbunden. Parallel dazu verläuft die ältere Eisenbahnbrücke, die die beiden venezianischen Hauptbahnhöfe Mestre auf dem Festland und Santa Lucia auf der Insel miteinander verbindet.
In Mestre, dass wenig mit dem touristischen Venedig gemein hat, aber dennoch viele Touristen beherbergt, gibt es einen umfangreichen öffentlichen Nahverkehr mit Bus und Straßenbahn, der ebenfalls zum Unternehmen ACTV der Stadt Venedig gehört. Alle Verbindungen mit dem Zentrum der historischen Lagunenstadt enden am Hauptbahnhof Santa Lucia oder am Busbahnhof Piazzale Roma.
Das typische Venedig ist, wie bereits erwähnt, komplett autofrei. Es gibt hier nur zwei Möglichkeiten sich fortzubewegen – zu Fuß oder mit den Vaporetti, wie die populären Wasserbusse in der Mehrzahl heißen. Alternativ noch mit den sehr teuren Wassertaxis.
Neben dem Vorort Mestre gehören für den Nahverkehr zum näheren Einzugsbereich der Stadt Venedig unter anderem noch die Inseln Murano, Burano und Torcello, sowie der Inselstreifen Lido di Venezia.
Ticketpreise des ACTV
Hier gibt es einen einfachen und komprimierten Überblick über die wichtigsten Ticketpreise des ACTV für einen Venedig Aufenthalt.
Ticket öffentliche Verkehrsmittel: Wasser- und Stadtbusse
► Bus /Tram in Mestre – einfache Fahrt kostet 1,50€, Fahrkarte vorher kaufen, bei Einstieg entwerten. Dann sind 75 Minuten Fahrzeit in eine Richtung erlaubt. Gleiches gilt für Fahrten mit Bus und Straßenbahn von Meste zum Zentrum von Venedig. Bei Erwerb eines Tages- oder Mehrtagestickets bereits eingeschlossen.
► Zug Mestre – Venedig – Fahrkarten am Bahnhof, auch nicht viel teurer.
► Wasserbus – Einzelstrecke 10,50 €, sehr teuer
► Mein Vorschlag: das Tages- oder Mehrtagesticket für 24, 48 oder 72 Stunden – Das Ticket kostet einschließlich aller Gebühren 7,50 €/ 20,00 €/ 30,00 € bzw.40,00 € – und gilt für fast das gesamte, für Touristen interessante Angebot für Bus/ Tram und Wasserboote, einschließlich aller Inseln und Lido. Die Laufzeit des Tickets wird ab der ersten Entwertung gerechnet, also nicht pro Tag. Bei jedem umsteigen Ticket neu einlesen. Sehr vorteilhaftes Angebot!
Alle Tages- oder Mehrtagestickets können einschließlich aller Gebühren auch schon vorab online hier erworben werden.
Vaporetto | Preis | Gültigkeit* | Online-Ticket |
---|---|---|---|
Einzelticket | 12,00 € | 75 Minuten | Online Ticket |
1 - Tagesticket | 30,00 € | 24 Stunden | Online Ticket |
2 - Tagesticket | 40,00 € | 48 Stunden | Online Ticket |
3 - Tagesticket | 50,00 € | 72 Stunden | Online Ticket |
7 - Tagesticket | 70,00 € | 168 Stunden | Online Ticket |
Tickets mit kostenloser Stornierung | Divers | wie oben | Online Ticket |
Kinder 0-5 Jahre | Frei | ||
Tagesticket + Flughafentransfer | ab 14,30 € | wie oben + Flughafentransfer | Online Ticket |
*Alle genannten Preise sind freibleibend und enthalten oftmals alle Gebühren. Es zählt immer das aktuelle Angebot des Anbieters. Der Beginn der Laufzeit des Tickets startet immer bei der ersten Entwertung. Der Fahrschein kann ab jedem Tag genutzt werde, unabhängig von dem bei der Buchung angegeben Kalender Tag.
Wo gibt es Tickets vor Ort?
Ticketschalter befinden sich an den größeren Vaporetto-Stationen an der Piazzale Roma (dem Busbahnhof) und im Ferrovia (Bahnhof). Wer keinen Ticketschalter finden kann, wendet sich an die Bediensteten auf dem Boot. Über die Lage von Verkaufsstellen kann man sich auch im Internet auf der offiziellen Seite der ACTV informieren. Venedig ohne Wasserbusse macht keinen Spaß, deshalb Farscheine am besten schon im Voraus besorgen.
Bitte nicht vergessen – Fahrkarten müssen immer entwertet werden. Entsprechende Automaten sind an jeder Haltestelle zu finden. Bei Zuwiderhandlung gibt es erhebliche Strafen.
Venedig City Pass mit Dogenpalast und öffentliche Verkehrsmittel
In einem separaten Artikel findet ihr alles über die Vorteile und Buchungsmöglichkeiten des Venedig City Pass. Der Preis für den City Pass beinhaltet bei gewählter Option auch die Nutzung des öffentlichen Transports der Stadt Venedig für die gewünschte Laufzeit.
Gültigkeit der Tages- und Mehrtagestickets des ACTV
Hier nochmal eine genaue Zusammenstellung über die Gültigkeit aller gekauften und gebuchten ACTV Tickets:
+ Alle Vaporetto Linien innerhalb Venedigs
+ Fahrten unter anderem nach Murano und Burano und Torcello
+ Fahrten zum Lido di Venezia
+ Alle Fahrten von Punta Sabbioni nach Venedig und zurück
+ Alle Fahrten mit Bus und Straßenbahn von und nach Mestre, Ausnahme Linie 5
+ Fahrt mit der Buslinie 11 über Lido nach Chioggia
Tickets öffentliche Verkehrsmittel: Wasser- und Stadtbusse
Wo haben ACTV Tickets KEINE Gültigkeit?
Einzeltickets, Tages und Mehrtagestickets des ACTV haben keine Gültigkeit für die folgenden Verkehrsverbindungen:
► Fahrten zum Flughafen – Der ATCV bedient die Verbindung zwischen dem Busbahnhof Piazzale Roma und dem Flughafen Marco Polo mit der Buslinie 5. Hier gelten gesonderte Tarife. Alles Wichtige dazu auch unter Flughafentransfer. Die Nutzung gilt auch nicht für die Linien 16, 19, 21 und Casinò.
► Fahrten mit allen ATVO Transportmitteln – ATVO, nicht zu verwechseln mit ATCV, betreibt einen empfohlenen Express Bus Transfer zwischen dem Hauptflughafen von Venedig -Marco Polo-, dem Bahnhof Mestre und dem Piazzale Roma. Die beste Möglichkeit um zügig nach Venedig zu kommen! Hier gibt es auch die Möglichkeit zur Buchung eines Kombitickets für den öffentlichen Nahverkehr und einmaligen Flughafentransfer!
► Alilaguna – Tickets des ACTV haben keine Gültigkeit für den Linienverkehr des Betreibers ALILAGUNA. Der privat betriebene Wassertransport ist frei zugänglich und besteht aus einem Verkehrsnetz aus fünf Bootslinien, die den Flughafen Marco Polo und den Kreuzfahrt-Terminal mit dem Stadtzentrum Venedig, dem Lido, Murano und Punta Sabbioni verbinden. Genauere Informationen dazu findet man ebenfalls unter Flughafentransfer oder auch direkt auf der Internetseite der Gesellschaft Alilaguna. Das gilt auch für den Kauf von Tickets.
► Wassertaxis und Gondeln – Die ACTV Tickets gelten auch nicht für Fahrten mit Wassertaxis oder Gondeln.
► People Mover – Es handelt sich hierbei um eine führerlose, seilgezogene Hochkabinenbahn, die den Piazzale Roma mit den Parkplätzen auf der Insel Tronchetto verbindet. Der People Mover fährt ständig hin und her. Die Fahrzeit dauert nur wenige Minuten. Die Kosten betragen 1,50 pro Fahrt und Person. Interessant für Autofahrer, die für diese Annehmlichkeit an den Automaten immer etwas Kleingeld bereithalten sollten. Mehr dazu auch in Parken in Venedig.
► Hop-On Hop-Off Bootstour – Eine separate Sightseeingtour mit Booten, die Venedig umfährt und an den Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt hält. Eine Rundtour, die man so oft und so lange wie gewünscht unterbrechen kann. Für die Hop on Hop off Bootstour gibt es Tickets für 24 und 48 Stunden. Eine etwas zeitaufwendige aber auch relaxte Form um Venedig kennenzulernen.
Wann verkehrt der öffentliche Transport in Venedig?
Da es im touristischen Zentrum von Venedig nirgends Bus- oder Autoverkehr gibt, ist der öffentliche Transport gleichermaßen wichtig für Einheimische und die Besucherströme. Alle Verkehrsmittel, auch Bus und Straßenbahn in Mestre, verkehren von spätestens 6:00 Uhr morgens bis kurz vor Mitternacht. Die Frequenzen sind hoch und werden den Erfordernissen der Einheimischen und Touristen auf jeden Fall gerecht. Für die Wasserbusse gilt der Fahrplan der ATCV. Wichtig vor allem für Besucher, die Venedig bei Nacht kennenlernen wollen.
Nachts verbindet die Buslinie N2 alle 30 Minuten das Zentrum von Venedig mit dem Bahnhof von Mestre.
Die Vaporetto Linea N ist in der Nacht alle 30 Minuten unterwegs – Haupthaltestellen sind neben dem Piazzale Roma und dem Bahnhof Santa Lucia S.ZACCARIA – CANALE GIUDECCA – CANAL GRANDE – LIDO S.M.E
Zwar weniger oft, aber regelmäßig fahren in der Nacht Boote vom Anleger Fondamente Nove unter anderem auch nach Murano und Burano.
Die Wasserbus Linien 1 und 2
Alles möchte ich aus der Sicht eines Venedig Besuchers betrachten. Da sind die wichtigsten Linien natürlich die Nummer 1 und die Nummer 2. Beide cremefarbenen Linien befahren die Hauptschlagader von Venedig, den Canal Grande.
Die Linie 1 verkehrt zwischen dem Busbahnhof Piazzale Roma und dem Lido di Venezia. Gestoppt wird an jeder Haltestelle. Das heißt, man sieht viele Sehenswürdigkeiten, selbstverständlich einschließlich der berühmten Rialtobrücke, kommt aber nicht so schnell voran. Vom Busbahnhof oder Bahnhof sind es fast 20 Stopps und die Fahrt bis zum Markusplatz mit Markusdom und Dogenpalast dauert dann auch mindestens 45 Minuten. Von dort geht es dann direkt zum Lido di Venezia.
Schneller kommt man mit der Linie 2 durch den Canal Grande. Der Wasserbus hält nur ein paarmal, einschließlich Rialtobrücke und Markusplatz, bevor es dann in einem Rundkurs weiter zur Insel Giudecca und danach wieder zum Piazzale Roma und Bahnhof Santa Lucia geht.
Beide Linien werden gleichzeitig in beide Richtungen befahren und auf die Uhr braucht man auch nicht zu schauen, in spätestens 10 Minuten kommt der nächste Wasserbus.
Wen die vielen Einheimischen und Touristen an Bord nicht stören, kann sich mit den Linien 1 und 2 eine separate Stadtrundfahrt auf dem Canal Grande sparen.
Rund um Venedig
Die Linien 4.1. und 4.2. umrunden mit zahlreichen Stopps die Insel Venedig mit Abstechern zu den nahegelegenen Inseln Murano und Giudecca.
Die Linie 4.1. fährt gegen den Uhrzeigersinn um das historische Zentrum von Venedig, die Linie 4.2. im Uhrzeigersinn um die Lagunenstadt.
Mit den öffentlichen Vaporetti zu den Inseln
Zu den Laguneninseln Murano und Burano und Torcello geht mit der Linie 12 von der Hauptanlegestelle Fondamenta Nuove, im Norden von Venedig. Die Insel Murano kann man aber auch schnell vom Bahnhof mit der Linie 3 oder auch mit den bereits oben erwähnten Linien 4.1. und 4.2. erreichen.
Wichtiger Hinweis: Ein Besuch der schönsten Laguneninseln Murano, Burano und die fast unbewohnte Insel Torcello gehören zu den Hauptattraktionen eines Venedig Trips. Nichtsdestotrotz halte ich für diejenigen, die alle Inseln besuchen wollen die Fahrt mit den öffentlichen Vaporetti für sehr zeitaufwendig. Die Fahrtdauer wird oftmals unterschätzt und für das wahre und typische Venedig bleibt dann oftmals nur noch wenig Zeit zur Besichtigung.
Für Gäste, die schnell und so viel wie möglich auf den Inseln erleben möchten, schlage ich eher die Teilnahme an einer organisierten Tour vor. Je nach Angebot reichen 3 bis 5 Stunden aus, um die drei interessantesten Laguneninseln Murano, Burano und Torcello zu erkunden. In die 3 Inseln der Lagune gibt es einige interessante Angebote hierzu – wie zum Beispiel eine klassische Inseltour. Preise von ca. 20 € sind hierbei nicht viel teurer als Tagestickets für den öffentlichen Transport.
Ein kurzes Fazit
Auf jeden Fall zuverlässig und unterhaltsam ist eine Fahrt mit den Vaporetti , Venedigs „Wasserbusse“. Das Liniennetz ist riesig, die Benutzung unkompliziert und alle Tickets kann man schon zu Hause stressfrei buchen. Man findet sich sehr gut zurecht. Überall hängen Linienpläne und vielmals informieren auch elektronische Anzeigetafeln, die über die Ankunftszeit der nächsten Boote.
Auf den ersten Blick sind die Tages- oder Mehrtagestickets teuer. Man kommt aber überall hin und für Touristen empfiehlt es sich, je nach Bedarf das 2 oder 3 Tagesticket zu kaufen, da die Einzelfahrt mit einem Preis von 7,50 wirklich sehr teuer ist. Wer in Venedig nicht nur Fuß unterwegs sein will, vielleicht nicht nur einen Tag in der Lagunenstadt verweilt und die Laguneninseln kennen lernen will, für den lohnt sich ein Mehrtagesticket auf jeden Fall.
Herzlichen Dank für all die super Informationen zu Venedig. Sind gerade auf dem Sprung dahin.
Etwas, das auf dieser Transport-Seite noch hilfreich wäre sind allenfalls Informationen zur ACTV App. Ich glaube da kann ich ganz bequem online Tickets kaufen. Ich bin mir aber nicht sicher, wie das dann mit der Entwertung geht und ob ich Ticket für mehrere Personen gleichzeitig auf demselben Smartphone haben kann. Allenfalls eine Idee das mal zu ergänzen.
Aber Deine Seite ist eh super. Danke!
Daniel
Hallo,
Ich habe einen Schwerbehindertenausweis mit einer Begleitperson. ( bin aber kein Rollstuhlfahrer )
Was kostet hier ein Ticket für die Vaporetti ?
Liebe Grüße
Heidrun Walleck
Hallo,
die Regeln besagen, dass ein ROLLSTUHLFAHRER für 1,50 € fährt und die Begleitperson umsonst. Das hier ein deutscher
Schwerbehindertenausweis anerkannt wird halte ich für sehr wenig wahrscheinlich und es gibt hierzu auch keine Hinweise
auf Internetseiten oder reduzierte Ticktes bei der Betreibergesellschaft.
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung
Marc
Sehr hilfreich! Vielen Dank! Die 20€ Tour zu den örtlichen Inseln war großartig.
Hallo, kann man die Online-Tagestickets auch in Mestre umtauschen, oder muss man dazu erst nach St. Lucia? Wir kommen in Mestre an und beziehen dort erst einmal das Hotel, bevor wir zur Insel weiterfahren wollen.
Vielen Dank im Voraus
Hallo Ivonne
Smartphone-Voucher am Schalter von Venezia Unica auf dem Piazzale Roma gegen ein Papierticket eintaschen oder die Voucher-Nummer an einem der Selbstbedienungsautomaten von Venezia Unica eingeben.
Es gibt auch eine Venezia Unica Verkaufsstelle am Bahnhof von Mestre und im Zentrum von Mestre, Via Antonio Lazzari, 3 ( weiss nicht wo euer Hotel liegt ). Die Hotelrezpetion sagt am besten wo.
Falls das nicht klappt oder alles zu weit ist, am besten mit dem Bus für 1,50 € direkt zum Piazzale Roma fahren.
Falls noch Fragen, melde Dich
Marc
Vielen Dank für die wirklich hilfreichen Informationen. Zahlen Kinder (9 Jahre) den vollen Preis bei einem Mehrtagesticket? Das finde ich leider nirgendwo. Und gibt es die Möglichkeit, den Fahrschein nur digital zu nutzen oder muss man immer zwingend in die Papierform umtauschen?
Hallo Kathrin, Danke für deine Frage. Ja Kinder von 9 Jahren bezahlen auch den vollen Preis. Nur für Kinder unter 5 Jahren ist keine Eintrittskarte erforderlich. Ja hier online kaufst du nur den PNR code! Dann kannst du zu einem Vaporetto Stop gehen und dir das Ticket ausdrucken lassen. Alles ganz einfach!
Ich hoffe ich konnte dir helfen!
MfG
Marc
Hallo Marc,
Danke für deine tollen Tipps. Wir sind im September in Venedig und freuen uns schon riesig. Wir wohnen in Carpenedo. Ich habe eine Frage an dich:
Kann ich mit dem ACTV- Tagesticket auch mit dem Zug ab Venezia Carpenedo nach S. Lucia fahren? Oder geht das von dort nur mit dem Bus? Über deine Hilfe würde ich mich freuen. LG ilka
Hallo Ilka,
das geht, Du musst den Buchungscode bei einem Venezia Ticket Point oder
einer Maschine in ein Papierticket eintauschen. Das sollte am Zugbahnhof von
Carpenedo funktionieren (ohne Gewähr), ansonsten ist der nächste Venezia Unica Ticket Point
am Piazzale Cialdini IAT, Via Lazzari, 32 und von dort mit der Strassenbahn T1 direkt nach St. Lucia.
Sonst ein paar Stationen mit dem Bus, kostet nur 1,50 €.
Venezia Unica gibt es am Bahnhof in Mestre und Venedig.
Grüsse
Marc
Hallo, wie würden Sie von Albarella zum Markusdom anreisen? Pkw hätten wir dabei. Lg
Hallo,
da gibt es nicht viele Alternativen. Mit dem Auto bis zum historishen Zentrum. Parkmöglichkeiten
stehen in https://hallo-venedig.com/parken/
und dann weiter zu Fuß.
Ansonsten Tickets für Wasserbusse kaufen, je nachdem was ihr nocht vorhabt oder sehen wollt….
Marc
Sind die Tages- bzw. Mehrtagestickets auch für die Zugverbindung vom Bahnhof Mestre zum Bahnhof S. Lucia gültig oder gelten diese nur für die Busverbindung von Mestre?
Hallo Thomas, danke für deine Frage! Wenn du die Tickets für die Fahrt vom Bahnhof Mestre bis zum Bahnhof S. Lucia benutzen möchtest, sollte du die Option „1 Tageskarte + Trenitalia Stadtnetz“ wählen. Dieses Tagesticket kostet 33€. Die Option für 12 € beinhaltet nur die Vaporetto!
LG
Marc
Vielen Dank Marc. Kannst Du mir einen Link für die „7 Tageskarte + Trenitalia Stadtnetz“ schicken? Bei Venezia Unica finde ich nur das 7 Tagesticket ohne Trenitalia.
Hallo Thomas, das Ticket gibt es leider nur als Tagesticket: shorturl.at/gmuF0.
Die 7 Tageskarte gibt es leider nicht in Verbindung mit dem Trenitalia Stadtnetz.
Am besten ist es dann für dich eine 7 Tageskarte zu kaufen. Die Tickets von Mestre nach Venedig (ich schätze mal morgens hin und abends zurück) kannst du dir dann separat am Schalter kaufen!
LG
Marc
Am Bahnschalter von trenitalia in Mestre kostet das Tagesticket inklusive Vaporetti 25.-Euro online jedoch 33.-. Dafür funktionierte der QR Code dieses Tickets am Leser des Vaporetti nicht 😂. Wir sind dann auf Anraten der mies gelaunten Schalterdame beim Ausgang rein.
Gruss marc
Hi Marc,
wir wollen mit den Wasserbussen von Santa Lucia bis Punta Sabbioni mit dem ACTV-Ticket. Danach geht‘ s weiter mit dem ATVO-Bus nach Ca Savio. Kann man das ATVO-Ticket im Bus kaufen?
Grüße
Lilly
Hallo Lilly, ja, Sie können das Ticket an allen wichtigen Anlegestellen in Venedig kaufen.
Es ist jedoch einfacher, die Fahrkarte im Voraus online zu kaufen, um sicherzugehen, dass Sie sie haben: https://bit.ly/3VVUy2S
Viel Spaß in Venedig
Marc
Hallo Marc,
ich habe mit Interesse deine Informationen gelesen, bin jetzt aber etwas stutzig.
Unser Plan ist es (2 Personen, 2 Fahrräder) das wir am Nachmittag in Punta Sabbioni ankommen und dann mit dem Wasserbus nach Lido übersetzen möchten.
In Lido möchten wir 2 Nächte verbringen und den Tag dazwischen in Venedig verbringen (ohne Fahrrad).
Am Abreisetag möchten wir mit dem Fahrrad und Fähren nach Chioggia.
Zu meinen Fragen:
1. Kann man Fahrräder auf den Booten mitnehmen? (Zwischen Punta Sabbioni nach Lido und den beiden Booten nach Chioggia)
2. Braucht man für die Fahrräder extra Tickets?
3. Ein 48 Stunden-Ticket sollte ausreichen?
Vorab vielen Dank für deine Infos!
Gruß Dieter
Hello, thanks for your question!
1. Ja Fahrräder darf man auf den Booten mitnehmen aber nicht auf die historische Inseln von Venedig! Also nur Punta Sabbioni und Lido usw…
Wenn du ein Fahrrad durch die Straßen im Zentrum von Venedig fährst, schiebst oder trägst, riskierst du eine Geldstrafe von 100 Euro.
Außerdem möchte ich darauf hinweisen, dass du dich nach dem Ermessen des Kapitäns richten musst. Je nachdem, wann du nach Venedig fährst, gibt es nicht viel Platz auf dem Boot, so dass es nicht gut aussieht, wenn du ein Fahrrad mitnimmst.
2. Du brauchst kein extra Ticket für das Fahrrad.
3. Ja, ich denke, dass in deinem Fall 48 Stunden ausreichend sind. Wenn du aber sichergehen willst, kannst du auch ein 72-Stunden-Ticket nehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Marc
Hallo, wir möchten gerne von Marghera aus zur Piazzale Roma mit dem Bus E53 fahren. Gehört diese Linie auch zum Stadtnetz? Stimmt es dass eine einfache Fahrt hier nur 1,50 am Automaten kostet?
Danke
Hallo Karin, genau der Bus E53 oder auch 6L fahren beide zum Piazzale Roma. Beide Busse gehören zum Stadtnetz und kosten 1,50€.
LG
Marc
Hallo Marc,
auch von mir eine Bitte um Rat: Wir kommen an einem Dienstagsbend am Bahnhof Sta Lucia an , wohnen in Cannaregio und reisen am darauffolgenden Freitagnachmittag ab. Wir würden gerne unbeschwert in und um Venedig herumtuckern. Zu welchem Ticket rätst Du uns?
Lieben Dank für Deine Antwort
Maria
Hallo, danke für deine Frage! Ich würde dir das 3-Tages-Ticket empfehlen. Während des Bestellvorgangs hast du die Möglichkeit, zwischen den verschiedenen Tickets zu wählen. Für dich wäre das 3-Tages-Ticket die beste Option.
https://shorturl.at/buRT4
LG
Marc
Hallo Marc,
herzlichen Dank für den Tipp. Werde das 3-Tages-Ticket buchen.
Ich meine, ich hätte irgendwo gelesen, dass es reduzierte Tickets für unter 27-Jährige gibt, finde dies aber nirgends mehr. Täusche ich mich da?
Der Blog ist übrigens super informativ und hilfreich und nach so richtig Lust auf Venedig!
LG Maria
* macht statt nach
Hallo Maria! Vielen Dank für die netten Worte. Es gibt keinen Rabatt für unter 27-Jährige. Es ist nur für Kinder unter 6 Jahren kostenlos. Ich hoffe, dass du einen schönen Aufenthalt in Venedig haben wirst!
LG
Marc
Dankeschön Marc!
LG Maria
Hallo,
Wir fahren nächste Woche auch nach Venedig.
Wir sind zwei Personen, eine davon im Rollstuhl. Wie ist es vor Ort, kann man mit dem Rollstuhl auch die Wassertaxen nutzen? Ist Venedig für Rollstuhlfahrer ausgelegt oder wird es für die schiebende Begleitperson sehr anstrengend? Uns sind natürlich die Brücken über den Kanälen bekannt 😊
Vielen Dank im Voraus!
Hallo Johanna, danke für deine Frage! Du kannst mehr als 70% der Stadt erkunden. Und da es keinen Verkehr gibt, ist es sehr entspannend, durch die Stadt zu laufen. Von daher glaube ich nicht, dass es für eine Begleitperson zu anstrengend sein sollte.
Du kannst auch das Vaporetto benutzen! Leider kannst du die Wassertaxis nicht benutzen, da sie sehr klein und nicht rollstuhlgerecht sind.
Die am besten zugänglichen Wasserstraßen sind die Linien 1 und 2 über den Canal Grande zwischen dem Bahnhof und dem Markusplatz.
Grüße
Marc
Hallo, wir sind nur am Samstag den ganzen Tag in Venedig. Wir übernachten in Campalto. Was sollen wir am bestens von öffentliche Verkehr nutzen, und wasfür eine Karte wäre nützlich? Wir möchten so viel wie möglich sehen, haben aber nur sooo wenig Zeit! Danke für Tipps.
Hallo, Vielen Dank für deine Frage. Du kannst das übliche ACTV-Ticket benutzen, um von Campalto nach Venedig und auch wieder zurück zu fahren. Diese Karte ist für alle öffentlichen Verkehrsmittel gültig. Dann am besten die Option für 1-Tag buchen!
Grüße
Marc
https://shorturl.at/hqJST
Hallo Marc,
wir sind im November für sechs Tage in Maestre im Hotel, sind Laien in Sachen Venedig-Tour und haben einige Fragen bezüglich unseres Aufenthalts:
– Wie genau funktioniert das mit dem Ticketkauf?
– Welches Ticket sollten wir wählen?
– Wie und wo muss entwertet werden?
– Können wir mit dem gewählten Ticket vom Bahnhof Maestre zum Hotel (Anreisetag)und wieder zurück zum Bahnhof (Abreisetag) kommen?
– Welches Verkehrsmittel sollten wir von Maestre nach Venedig wählen?
– Sonstige Tipps von dir? …
Vielen Dank im Voraus
Ute&Horst
Hallo und Danke für die Frage, ich helfe natürlich immer gerne weiter.
– Wie genau funktioniert das mit dem Ticketkauf? Den Prozess auf der Webseite folgen. Am ACTV-Automaten: Geben dein persönlichen PNR-Buchungscode ein. Dann bekommst du dein Ticket.
– Welches Ticket sollten wir wählen? In diesem Fall kannst du ein 7-Tage-Ticket für 77,00 € buchen.
– Wie und wo muss entwertet werden? Das Ticket dann immer ganz einfach am Automaten von jedem Vaporetto / Bus / Bahn entwerten.
– Können wir mit dem gewählten Ticket vom Bahnhof Mestre zum Hotel (Anreisetag) und wieder zurück zum Bahnhof (Abreisetag) kommen? Ja das ACTV Netz gilt bis nach Mestre.
– Welches Verkehrsmittel sollten wir von Maestre nach Venedig wählen? Am besten mit der Straßenbahn T1 von Mestre bis nach Venedig. Die Reise dauert 22 Minuten.
– Sonstige Tipps von dir? Gute Wahl, Mestre ist günstiger als in Venedig zu übernachten und auch authentischer.
Das Bistrot 55 ist sehr lecker und zu empfehlen. Adresse: Piazza Erminio Ferretto, 55, 30174 Venezia VE, Italien.
Viel Spaß in Venedig,
Marc