Start Markusdom Markusdom Venedig – Geführte Touren

Markusdom Venedig – Geführte Touren

© UNSPLASH

Welche Führungen kann ich machen, um den Markusdom zu besichtigen? Welche Führungen werden angeboten?

Führungen sind eine großartige Möglichkeit, um eine besondere Sehenswürdigkeit zu entdecken. Der Markusdom ist wahrscheinlich das wichtigste Monument in Venedig und die Teilnahme an einer der zahlreichen Führungen ermöglicht es euch, alle Geheimnisse dieser beeindruckenden Basilika zu entdecken.

Es war auch meine persönliche Erfahrung, da man den Markusdom nicht nur oberflächlich entdeckt, indem man die Architektur dieses kossolsalen Bauwerks bewundert, sondern durch die Erklärungen eines engagierten Reiseleiters viel mehr Einblicke in alle Facetten eines der Wahrzeichen von Venedig erhält.

Diese begleiteten Besuche kann man für Alleinreisende, Freundesgruppen oder Paare empfehlen – Falls ihr mit Kindern unterwegs seid, empfehle ich die weiter unten im Text aufgeführten Aktivitäten, da Kinder sich eher selten für für Kunst und Kultur eines Kirchenbauwerks interessieren.

Vorschlag: Geht, wenn möglich, nicht allein durch die Basilika. Schließt euch besser einer Gruppe mit anderen interessierten Teilnehmer an und genießt gemeinsam die vielfältigen Informationen und Eindrücke.

Alle Angebote – Geführte Tour Markusdom

Die Vorteile einer geführten Markusdom-Tour

Die Vorteile einer geführten Markusdom-Tour
© PEXELS

Viele Vorteile einer Führung mögen offensichtlich sein. Aber ich kann natürlich nicht genug betonen, wie viel anders es ist, an einer solchen Tour teilzunehmen, als auf eigene Faust loszuziehen.

🗣️ Persönlicher Aspekt: Die Reiseleiter sorgen in der Regel dafür, dass man sich während der Tour  willkommen fühlt und besonders wenn man allein reist, ist es auch angenehm, einige Erklärungen persönlich zu erhalten und Teil einer ganzen Gruppe zu sein, die dasselbe Interesse hat, nämlich diese prunkvolle Kathedrale zu besichtigen, zu entdecken und mehr darüber zu erfahren.

ℹ️ Information: Es ist nicht dasselbe, einen Wikipedia-Artikel zu lesen und einen erfahrenen Reiseleiter zu haben, der einem die wichtigsten Elemente und Informationen erklärt, die man über die Basilika wissen muss. Es ist auch einfacher und interaktiver, wenn man jemanden vor sich hat, der einem etwas erklärt, als ein Blatt Papier mit Informationen.

🎟️ Zugang ohne Anstehen: Natürlich beinhaltet die Führung auch einen schnellen Eintritt in die Kathedrale. Dieser Vorteil allein ist auch schon etwas wert. Es ist also sicher ein guter Entschluß, wenn man einen Zugang ohne Anstehen und eine echte Führung durch die Basilika wählt.

🕒 Zeitersparnis: Wälzt ihr euch zwischen Wikipedia-Artikeln und YouTube-Videos hin und her, um das Denkmal zu verstehen? Hier bekommt ihr alles an einem Ort. Ihr habt auch die Möglichkeit, dem Reiseleiter während der Führung viele Fragen zu stellen, wenn einige Details unklar bleiben.

Alle Angebote – Geführte Tour Markusdom

In welchen Sprachen sind die Touren verfügbar?

In welchen Sprachen sind die Touren verfügbar?
© GROK

Es gibt viele Touren zur Auswahl und es hängt davon ab, für welche Tour du dich am Ende entscheidest.

Die meisten Besucher bevorzugen sicherlich eine Führung in ihrer Muttersprache.

Das ist natürlich normal, denn in der Regel fühlt man sich in den Sprachen am wohlsten, die man am meisten gewohnt ist. Es ist auch einfacher, wenn es darum geht, einige Details zu erfassen, die man vielleicht auch nur in seiner Muttersprache verstehen kann. Viele Dinge in einer Fremdsprache genau zu hören, kann auch anstrengend sein. Außerdem möchte man die Führung genießen und sich nicht mit Sprachbarrieren auseinandersetzen müssen.

🗣️ In eurer Muttersprache: Die grundlegenden Führungen sollten in eurer Sprache verfügbar sein. Ihr werdet sicher problemlos die Tour finden, die ihr sucht!

🗣️ Auf Englisch: Einige Führungen sind nur auf Englisch verfügbar. Dabei geht es darum, sich eine breite und internationale Zielgruppe von Besuchern zugänglich zu machen und somit vielen Reisenden die Möglichkeit zu geben, an einem solchen Rundgang teilnehmen zu können.

Kombitickets und Touren von anderen Sehenswürdigkeiten

Kombitickets und Touren von anderen Sehenswürdigkeiten
© UNSPLASH

Wie bereits erwähnt, gibt es eine Vielzahl von geführten Touren. Einige dieser Rundgänge können auch als Kombitickets angesehen werden, da man nicht nur Zugang zur St. Markus Basilika, sondern auch zu anderen Sehenswürdigkeiten der Stadt erhält.

Das kann sehr vorteilhaft sein, da man so mehr Geheimnisse über Venedig erfährt und die Verbindung zwischen all den verschiedenen Wahrzeichen von Venedig besser verstehen kann. Diese Tickets beinhalten somit den schnellen Zugang zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten der Lagunenstadt.

Wenn man sich also einen schnellen Überblick über die Top-Attraktionen von Venedig verschaffen will, kann es eine gute Idee sein, diese Art von kompakten Touren zu buchen. Alle Eintrittskarten für die Monumente sind inbegriffen und die Reiseführer werden euch alle Informationen in einem spannenden Format während durchschnittlich 2 Stunden geben.

Kein Stress: Alles wird für euch organisiert, sodass ihr nur die Tour buchen müsst.

Vergesst nicht, dass es auch Touren mit Gondelfahrt gibt. Das ist einzigartig in Venedig. Eine tolle Möglichkeit, sich nach dem Besuch verschiedener Monumente und dem Sammeln vieler neuer Informationen zu entspannen.

Alle Angebote – Geführte Tour Markusdom

Die Highlights der Markusdom-Tour

Hier sind die wichtigsten Highlights, die ihr bei einer Führung durch die St. Markus-Basilika sehen werdet.

Die Highlights der Markusdom-Tour
© UNSPLASH

Venedigs byzantinische Verbindung: Es gibt viele Hintergrundinformationen. Architektur, Kunst und historische Bedeutung. Ihr werdet verstehen, warum die Markuskirche so anders aussieht als beispielsweise der Petersdom in Rom. 

Die Macht der Republik Venedig: Der Markusdom ist ein Statement für Macht, Größe und Einfluss. Sein Design, seine Schätze und sogar seine Lage neben dem Dogenpalast strahlen Autonomie und Stärke aus. Ihr werdet verstehen, warum die Republik Venedig in dieser Zeit so stark war und warum die Kathedrale gebaut wurde, um auf eine Art und Weise zu zeigen, dass die Republik überlegen ist.

Künstlerische Techniken: Überall in der Kathedrale gibt es so viele Elemente. Sie alle haben ihre Bedeutung. Auch aus der Perspektive der Macht wurden all diese Details so gestaltet, dass sie zeigen, wie überlegen die venezianische Republik zu dieser Zeit war. Die Guides werden euch viel mehr über die Bautechniken erzählen und darüber, wie diese Feinheiten mit Präzision handgefertigt wurden.

Die Highlights der Markusdom-Tour
© PEXELS

Historische Anekdoten: Es ist eine gute Idee, mehr über die Geschichte Venedigs zu erfahren. Kennt ihr schon alle interessanten Fakten über die venezianische Geschichte? Die Geheimnisse, die selbst online schwer zu finden sind? Die Reiseführer werden euch viel mehr darüber erzählen. Ich hoffe, ihr seid bereit für eine gelungene Geschichtsstunde!

Religiöse und kulturelle Bedeutung: Es ist wichtig – damals war die Markuskirche mehr als nur eine Basilika, sondern ein Ort der Zusammenkunft! Religion hatte im Leben der Bürger Venedigs eine ganz andere Bedeutung.

Besuchstipps vor der Tour

Hier sind einige allgemeine Tipps und Richtlinien, auf die ihr achten solltet, bevor ihr an einer solchen Tour teilnehmt:

Besuchstipps vor der Tour
© UNSPLASH

🚰 Wasser: Vor allem im Sommer wird es warm sein. Stellt sicher, dass ihr immer viel trinkt. Ihr könnt jederzeit auch eine Flasche Wasser zur Tour mitbringen. Der typische „Kiosk“ ist in Venedig nicht so leicht zu finden und es wird fast keine Möglichkeit geben, während der Tour eine Wasserflasche zu kaufen. Bitte denkt daran!

👕 Zieht euch angemessen an: Vergesst nicht, dass die St. Markus-Basilika eine religiöse Einrichtung ist. Bringt als Zeichen des Respekts einen Schal oder Kleidung mit, die Schultern und Knie bedeckt.

👟 Wanderschuhe: Ihr werdet den ganzen Tag in Venedig unterwegs sein. Mode spielt in Italien eine große Rolle. Es ist wichtig, dass ihr gute, aber auch wirklich bequeme Laufschuhe tragt, in denen ihr auch mehrere Stunden am Tag gehen könnt.

🕶️ Accessoires: Vergesst nicht die Sonnenbrille. Taschendiebe sind in Venedig nicht an der Tagesordnung, aber geht auf Nummer sicher und bringt eine sichere Aufbewahrungsmöglichkeit mit, falls ihr eine teure Kamera dabei habt.

🎟️ Tickets: Nicht nur auf dem Smartphone. Was passiert, wenn der Akku leer ist? Versucht, eine ausgedruckte Version eurer Tickets mitzubringen. Hotels haben in der Regel einen Drucker und die Möglichkeit, ein Ticket auszudrucken.

😴 Ausgeschlafen: Das ist kein Detail. Wenn man müde oder schlecht gelaunt an einer solchen Tour teilnimmt, ist das keine gute Erfahrung. Bitte stellt sicher, dass ihr ausgeschlafen und fit für den Tag seid.

⏳ Geduld und Respekt: Es handelt sich um eine Tour, die voller kultureller und künstlerischer Inhalt ist. Die Reiseleiter werden auch viele historische Punkte ansprechen, um mehr Erläuterungen über die verschiedenen Periode in der Geschichte zu geben. Nicht alles wird euch immer persönlich interessieren. Aber bitte respektiert immer die Tour, die Reiseleiter und die anderen Teilnehmer. Wenn ihr zwischendurch mal nicht so aufmerksam seid, dann lasst es euch nicht anmerken und versucht trotzdem, den Erklärungen mit Respekt zuzuhören, damit die Reiseleiter nicht durch unangemessenes Verhalten verwirrt werden.

🗣️ Sprachbarriere: Generell und nicht nur speziell für die Tour ist es gut, zumindest ein paar italienische Wörter zu lernen. Zumindest guten Tag „Buongiorno“ oder vielen Dank „Grazie mille“ sollten aus Höflichkeit in eurem Wortschatz sein, bevor ihr in die wunderschöne Stadt Venedig reist.

Lohnt sich eine Markusdom Führung?

Meiner Meinung nach sind diese Touren absolut lohnenswert.

Zunächst einmal ist da der Aspekt des Komforts. Bei der Buchung einer dieser Touren ist bereits das Ticket für den Eintritt ohne Anstehen enthalten, sodass ihr euch um nichts kümmern müsst und die Reiseleiter diesen Service für euch übernehmen.

Venedig auf eigene Faust zu erkunden, kann manchmal auch etwas langweilig sein. Man läuft durch die ganze Stadt und versucht, die verschiedenen Denkmäler zu verstehen, aber eigentlich ist niemand da, der einem das Wichtigste Wissen in einer überschaubaren Zeitspanne vermittelt. Hier kommen die begleitenden Führungen ins Spiel.

Lohnt sich eine Markusdom Führung?
© UNSPLASH

Es ist eine Gelegenheit, die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Venedigs mit einer Gruppe anderer interessierter Touristen zu entdecken. Die Reiseleiter werden ihr Bestes tun, um euch alle Informationen zu vermitteln.

Es ist mehr als nur eine Führung, es kann auch zu einem echten Erlebnis werden, bei dem man Menschen aus anderen Ländern kennenlernt und auch Erfahrungen austauschen kann. Jeder Eindruck bei einer Führung teilzunehmen ist anders, also ein Grund mehr, um an einer solchen Tour teilzunehmen!

Alle Angebote – Geführte Tour Markusdom

Wie lange dauert eine Markusdom Führung?

✅ Die Führungen finden fast in einem Zeitrahmen von durchschnittlich zwei Stunden statt.

Meiner Meinung nach ist dies auch der bequemste Zeitraum für diese Führungen. Nach zwei Stunden lässt auch schon mal die Konzentration nach und man kann neue Informationen nicht mehr wirklich verinnerlichen.

Kommt pünktlich! Haltet eure Tickets bereit, bevor ihr zur Führung geht. Vergewissert euch, dass sie zur Sicherheit auch ausgedruckt sind. Wenn ihr sie nicht vor eurer Ankunft in Venedig ausgedruckt habt, denkt bitte daran, dass man euch auch in eurer Unterkunft hilfreich sein kann. Normalerweise haben sie einen Drucker und helfen gerne!

Wie lange dauert eine Markusdom Führung?
© UNSPLASH

Kommt gut vorbereitet. Pausen während der Führungen gibt es selten. Für einen Gang zur Toilette Steht euch der Guide mit einem Hinweis auf die nächstgelegene Örtlichkeit zur Verfügung.

Fragen sind erlaubt und die Reiseleiter werden ihr Bestes tun, um diese Fragen so gut wie möglich zu beantworten. Ein paar Fragen sind also in Ordnung, aber wenn ihr zu viele Fragen stellt, könntet ihr die Tour aufhalten und nicht alle Anmerkungen werden für jeden Teilnehmer interessant sein.

Wenn ihr all diese Anforderungen erfüllt, solltet ihr in der Regel mit einem durchschnittlichen Zeitrahmen von 2 Stunden planen. 

Wer sollte solch eine Tour buchen?

Diese Touren sind für fast jeden absolut empfehlenswert, auch für die Personen, die sich oftmals weniger für die vielen Details von Kunst, Kultur und Geschichte interessieren. Sobald der Rundgang beginnt, können die Reiseleiter einen auch schon mal in ihren Bann ziehen und ein ungewohntes Interesse wecken. Man entwickelt dann oftmals großartige Leidenschaft und positive Energie, wird von einer guten Laune angesteckt und fängt an, den Informationen aktiv zuzuhören, obwohl man vielleicht anfangs nicht so sehr interessiert war.

👍 Absolut empfehlenswert für Alleinreisende. Allein durch die Stadt zu streifen, kann eine echte Herausforderung sein. Sich mit anderen Touristen oder Alleinreisenden zu treffen, kann eine unterhaltsame Aktivität sein und dir die Möglichkeit bieten, neue Kontakte zu knüpfen.

👍 Paare: Nehmt unbedingt an einer solchen Tour teil. Ihr erhaltet neue Informationen, seid in einer Gruppe, es wird Spaß machen und ihr werdet viel lernen.

👍 Freundesgruppen: Manchmal reisen Freundesgruppen gemeinsam zu Unterhaltungszwecken. Aber ein wenig Kultur ist auch wichtig. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, gemeinsam eine tolle Aktivität zu unternehmen, die der ganzen Freundesgruppe immer in Erinnerung bleiben wird.

Hier kommt eine kleine Ausnahme: Ich würde eine solche Tour nicht wirklich für Reisende mit Kindern empfehlen, da sie selten an den vielen kulturen Aspekten interessiert sind. Kleine Kinder könnten die Tour eventuell auch aufhalten. Für viele Aktivitäten in Venedig mit Kindern habe ich einen eigenen Artikel geschrieben, in dem viele Vorschläge aufgezählt werden, die vielleicht besser zu eurem Familienausflug passen.

Venedig mit Kindern

Was kann man nach der Tour unternehmen?

Die Tour ist zu Ende und es ist jetzt eine gute Idee, eine Pause einzulegen.

Nach den letzten 2 Stunden im Stehen und Laufen werdet ihr euch bestimmt gerne ein wenig ausruhen wollen.

Egal, ob ihr lieber in einem Café etwas trinkt oder in ein Restaurant gehen möchtet, um etwas zu essen, ich habe einige Empfehlungen für euch.

Alle Touren enden auf dem Markusplatz, sodass ich vorschlage, einen Ort in der Nähe aufzusuchen.

Was kann man nach der Tour unternehmen?
© UNSPLASH

Restaurantvorschläge:

🍽️ Bistrot de Venise: Calle dei Fabbri, 4685, 30124 Venezia
🍽️ La Piazza: S. Marco, 615, 30124 Venezia
🍽️ Osteria Da Carla: Corte Contarina, 1535, 30124 Venezia

Oder einige Vorschläge für Bars:

🍹 Arts Bar Venice: Sestiere di S. Marco, 2159, 30124 Venezia
🍹 Bar Dandolo: Calle Seconda de la Fava, 4196, 30122 Venezia
🍹 All’Angelo Art Café: C. va al Ponte de l’Anzolo, 401, 30124 Venezia

Oder hier ein persönlicher Favorit:

🍹 Ombra del Leone: Sestiere San Marco 1364, 30124 Venezia

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein